Die ARBÖ-Reifentests im Überblick

Seit vielen Jahren testet der ARBÖ gemeinsam mit seinem deutschen Partnerclub ACE und der Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) aktuelle Reifenmodelle. Egal ob Sommmer-, Winter-, oder Ganzjahresreifen, bei den umfangreichen Reifentests auf professionellen Teststrecken müssen die Reifen zeigen was sie können. Dabei nehmen wir die Pneus genau unter die Lupe und testen sie in unterschiedlichen Extremsituationen auf Traktion, Handling, Aquaplaning, Bremsweg und Rollwiderstand. Hier müssen sich die Reifen nicht nur auf trockener Fahrbahn, sondern auch bei Nässe und auf Schnee beweisen. Die aufwändigen Reifentests finden dabei nicht nur auf unterscheidlichen Teststrecken im warmen Süden Europas, sondern auch im hohen Norden (etwa Schweden und Finnland) statt, um das jeweils perfekte Umfeld zu schaffen.

Unsere Reifentests liefern somit transparente und für die Praxis brauchbare Ergebnisse und stellen eine wertvolle Entscheidungshilfe beim Reifenkauf dar.

 

Sommerreifentest 2023

Der Trend zu größeren Reifen hält nach wie vor an. Nicht zuletzt, weil die Autos immer größer und schwerer werden.

mehr...

Ganzjahrestreifentest 2022

Der Test in der Dimension 205/55 R 17 zeigt, dass die besseren Reifen im Test durchaus für mitteleuropäische Wetter- und Witterungsverhältnisse geeignet sind.

mehr...

Sommerreifentest 2022

Der ARBÖ-Sommerreifentest 2022 nahm acht günstige Sommerreifen in der Dimension 195/55 R16 genau unter die Lupe.

mehr...