Zusatz-Rechtsschutz

Warum ist der Zusatz-Rechtsschutz wichtig?

Der Zusatz-Rechtsschutz wahrt Ihr Recht im Privat- und Freizeitbereich, im Beruf und in der Pension sowie rund um das Thema Wohnen und im allgemeinen Vertragsrecht.

Was deckt der ARBÖ-Zusatz-Rechtsschutz ab?

  • Privat und Freizeit: Sie kaufen ein Möbelstück. Zu Hause merken Sie, dass dieses schadhaft ist. Nach erfolgloser Reklamation hilft Ihr Anwalt bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
  • Beruf und Pension: Sie wurden von Ihrem Arbeitgeber ungerechtfertigt entlassen. Ihr Anwalt vertritt Sie vor dem Arbeitsgericht.
  • Wohnen: Ihr Wohnungsnachbar spielt bis nach Mitternacht auf seinem Schlagzeug. Ihr Anwalt reicht eine Unterlassungsklage gegen den Nachbarn ein.
  • Beratung: Sie benötigen rechtliche Beratung in einer Erbschaftsangelegenheit oder wollen die Mietabrechnung prüfen lassen. Es stehen Ihnen jährlich bis zu vier Beratungen in allen Rechtsangelegenheiten zur Verfügung (ausgenommen Steuer-, Zoll- und Abgaberecht).

Der ARBÖ wird als Versicherungsagent gemäß 137f GewO für folgende Versicherungsanstalten tätig: Versicherungsanstalten: WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group und Wüstenrot Versicherungs-AG; Versicherungsagent: ARBÖ, Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs, Eintragung im GISA, GISA-Zahl: 24279826; Kostenlose Beschwerdemöglichkeit: Beschwerdestelle über Versicherungsvermittler im BMAW, Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, Abteilung VI/A/1 (Gewerberecht), Stubenring 1, 1010 Wien, MMag. Stefan Trojer, 01-71100/805782, stefan.trojer(at)bmaw.gv.at