Spanien
Richtwerte in Euro
Autobahnen sind mautpflichtig, Schnellstraßen sind kostenfrei. Mautfrei sind zum Teil Stadt autobahnen und umfahrungen. Die Kosten variieren je nach Tageszeit und Wochentag. Gebührenpflichtige Autobahnen sind mit einer blauen Tafel mit weißer Aufschrift „AP“ gekenn zeichnet. Beim Befahren einer mautpflichtigen Straße wird ein Ticket gezogen, welches beim Verlassen oder Wechseln der Strecke bezahlt werden muss. Einige Teilstrecken sind mit einer Pauschalgebühr bemautet. Bezahlt wird mit Bargeld oder an „Vias Automaticas“ Spuren mittels Kreditkarte (Master, Visa). Spuren, die mit Télépéaje, „T“ oder VIA-T gekennzeichnet sind, sind nur für Fahrzeuge mit VIA-T-Box (elektronische Mautbox, erhältlich auf www.tolltickets.com).
Nähere Infos auf www.seopan.es
Download
Mautpflichtig sind auch bestimmte Tunnel und Brücken wie der
Cadi Tunnel
https://tunels.cat/es/tarifas tunelesdel cadi/
Fahrzeugtyp | Preis (€) |
---|---|
Motorrad | 11,41 |
Pkw/Wohnmobil (2 Achsen, 4 Räder, max. 9 Sitze), auch mit einachsigem Anhänger, Kleinbus, Lieferwagen | 14,16 |
Pkw/Wohnmobil (bis 9 Sitze, 2 Achsen, 4 Räder) mit zweiachsigem Anhänger | 30,91 |
Pkw/Wohnmobil (bis 9 Sitze, 2 Achsen) mit Anhänger, mit mind. einer Zwillingsbereifung an einer Achse |
37,07 |
Vallvidrera Tunnel
https://tunels.cat/es/tunelesde vallvidrera/
Die Preise unterscheiden sich je nach Uhrzeit.
Fahrzeugtyp | Preis (in €) |
---|---|
Motorrad | 3,55 – 4,00 |
Pkw, Wohnmobil (bis 9 Sitze), auch mit einachsigem Anhänger, Kleinbusse, Lieferwagen | 4,56 – 5,13 |
Lkw, Busse und andere Fahrzeuge mit 2 Achsen und 4 Rädern | 7,17 – 8,06 |
Pkw/Wohnmobile (bis 9 Sitze) mit Anhänger mit mind. einer Zwillingsbereifung an einer Achse | 9,52 – 10,70 |
Umweltzone Madrid
Seit Jänner 2023 ist das gesamte Stadtgebiet inklusive des Autobahnrings M30 Umwelt zone (Zone de Bajas Emisiones, ZBE). Im Bezirk Centro wurde die bisherige Umweltzone um eine besonders schützenswerte Zone und um die Plaza Elíptica erweitert (Zonas de Bajas Emisi ones de Especial Protección, ZBEDEP). Gekennzeichnet wird die Umweltzone durch rote Linien sowie Beschilderungen.
Die Umweltzone ist ganzjährig, rund um die Uhr gültig. Für in Spanien zugelassene Fahrzeuge ist eine Umweltplakette „Distintivo Ambiental DGT“ erforderlich, um in die Zonen einfahren zu dürfen. Abhängig ist diese von der jeweiligen Schadstoffklasse des Fahrzeugs. Ausländische Fahrzeuge benötigen keine Plakette. Bei einer Kontrolle ist der Nachweis der erforderlichen Abgasnorm (Zulassungsschein) ausreichend.
Für die Einfahrt in die ZBEDEP muss der Nachweis der Abgasnorm vor Ort nach vorheriger Terminvereinbarung erbracht werden. Ein Fahrverbot gilt für Benzinfahrzeuge Euro 0 bis 2, Dieselfahrzeuge Euro 0 bis 3 und Motorräder Euro 0 bis 1.
Ausgenommen sind Anwohner und Fahrzeuge mit Umweltplaketten „0 Emisiones“ und „Eco“. Außerdem dürfen Fahrzeuge mit den Plaketten C und B nur in Parkhäusern geparkt werden und Motorräder mit der Umweltplakette C und B dürfen nur von 7 bis 22 Uhr in die Zone ein fahren.
Weitere Infos auf www.green zones.eu
Umweltzone Barcelona
Es gilt von Mo. bis Fr. zwischen 7 und 20 Uhr ein Fahrverbot für Benzinfahrzeuge mit Euro Klasse 0, 1 und 2 und für Dieselfahrzeuge mit Euro Klasse 0, 1, 2 und 3. Auch Motorrädern und Mopeds mit Abgasnorm 0 und 1 ist das Fahren in der Zone verboten. Ausländische Fahrzeuge müssen sich vorab online registrieren, da die Umweltplakette derzeit nur für in Spanien zugelassene Fahrzeuge gilt.
Temporäre Umweltzonen
gelten in Alicante, Badalona, Benidorm, Caceres, Chiclana de la
Frontera, Ciudad Real, Cordoba, Granada, Huelva, La Línea de la Concepción, Lleida, Logro
no, Malaga, Palma de Mallorca, Ponferrada, Pontevedra, Sant Joan Despí, Sevilla, Rivas Vaci
amadrid, Sant Cugat del Vallès, Valladolid, Valencia und Vitoria Gasteiz. Bei erhöhter Luftver
schmutzung werden diese aktiviert. Es können Tempolimits oder Fahrverbote ausgesprochen
werden.
Weitere Infos unter