Schweiz
Richtwerte in Schweizer Franken (€ 1,00 = 0,98 CHF; 1 CHF = € 1,02; Stand März 2025)
Autobahn-Vignette Für Pkw, Kombis, Motorräder, Wohnwagen sowie für Lkw und Anhänger bis 3,5 t hzGg muss eine Jahresvignette (CHF 40,– in der Schweiz, € 44,– in Österreich) gekauft und deutlich am Fahrzeug angebracht werden. Seit August 2023 ist in der Schweiz auch die elektronische Vignette verfügbar. Diese hat sofort nach dem Kauf Gültigkeit (im Gegensatz zur EU gibt es kein Widerrufsrecht). Die E-Vignette ersetzt dabei die Klebevignette nicht, sondern es werden beide Varianten parallel eingesetzt. Erhältlich ist die E-Vignette auf www.e-vignette.ch
Achtung: Gespannfahrer benötigen zwei Vignetten (Zugfahrzeug und Anhänger). Diese Vignette ist beim ARBÖ in allen Landesorganisationen sowie in Tirol und Vorarlberg auch in allen Prüfzentren erhältlich. Für Fahrzeuge über 3,5 t hzGg (auch schwere Wohnmobile) muss eine Schwerverkehrsabgabe (PSVA) auf allen Straßen bezahlt werden, welche auch in Form einer Pauschale bezahlt werden kann. Das Zugfahrzeuggewicht und das Gewicht des Anhängers werden nicht addiert. Tarife der Tunnelstrecken, für die die Vignette nicht gültig ist, sind umseitig ersichtlich.
Download
Stick’Air-Umweltplakette: Sie ist bei Autowerkstätten und Tankstellen um 5 CHF erhältlich. Bei Luftverschmutzungsalarm besteht in Genf und den umliegenden Gemeinden (Carouge, Cologny, Lancy und Vernier) eine temporäre Umweltzone, in welche man nur mit der Plakette Stick’Air einfahren darf. Zusätzlich gilt bei ausgerufenem Luftverschmutzungsalarm (laut Medien, App, Internet, usw.) von 6 bis 22 Uhr ein Fahrverbot für bestimmte Fahrzeuge. Die Stick’Air Plakette ist in 5 Stufen unterteilt. Bei Luftverschmutzungsalarm ist mindestens die rote Plakette (Nr. 4) erforderlich. Es gilt dann ein Fahrverbot für Benzinfahrzeuge der EuroKlasse 0 bis 1 (Plakette Nr. 5 oder ohne Plakette) und für Dieselfahrzeuge der Euro-Klasse 0 bis 2 (Plakette Nr. 5 oder ohne Plakette). Darüber hinaus ist bei anhaltender Luftverschmutzung auch ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit roter Plakette vorgesehen. Die Plaketten-Klassen 3, 4 und 5 könnten vom Verkehr ausgeschlossen werden.
Sie kann in folgenden ARBÖ-Prüfzentren gekauft werden:
- Niederösterreich - Landesorganisation
- Oberösterreich - Landesorganisation und in allen Prüfzentren des Bundeslandes
- Salzburg - Landesorganisation und in allen Prüfzentren des Bundeslandes (außer Fahrsicherheitszentrum Straßwalchen)
- Tirol - Landesorganisation und in allen Prüfzentren des Bundeslandes
- Wien - Landesorganisation und in allen Prüfzentren des Bundeslandes
Großer St.-Bernhard-Tunnel · www.letunnel.com
Länge 5,8 km · Verbindung Martigny (CH) – Aosta (I)
Fahrzeugtyp | Einfache Fahrt | Hin- und Rückfahrt |
---|---|---|
Motorräder | 18,50 € | 24,50 € |
Pkw mit oder ohne Anhänger | 31,00 € | 50,00 € |
Wohnmobile, Pkw mit Wohnanhänger | 48,50 € | 77,50 € |
Fahrzeuge mit 3 Achsen | 123,00 € | 195,00 € |
Munt-la-Schera-Tunnel · www.livigno.eu
Länge 3,6 km · Verbindung Zernez (CH) – Livigno (I) Geöffnet von 8 bis 20 Uhr; an Montagen von 6 bis 20 Uhr.
Preise können im Sommer abweichen! E-Ticket ist online auf www.ekwstrom.ch erhältlich und billiger als beim Kauf vor Ort.
Produkt | Einfache Fahrt | Hin- & Rückfahrt |
---|---|---|
Samstag (Dezember–April) | ||
Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t | € 35,00 | € 50,00 |
Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t E-Ticket | € 29,00 | € 42,00 |
Sonntag bis Freitag (Dezember–April) | ||
Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t | € 25,00 | € 42,00 |
Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t E-Ticket | € 20,00 | € 35,00 |
Samstag (Mai–November) | ||
Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t | € 17,00 | € 28,00 |
Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t E-Ticket | € 15,00 | € 25,00 |
Sonntag bis Freitag (Mai–November) | ||
Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t | € 17,00 | € 28,00 |
Pkw bis 9 Plätze bis max. 3,5 t E-Ticket | € 15,00 | € 25,00 |
Fahrzeugklasse | Einfache Fahrt | Hin- & Rückfahrt |
---|---|---|
Motorrad | 13,00 € | 20,00 € |
Motorrad (E-Ticket) | 11,00 € | 17,00 € |
Wohnmobile / Wohnwagen | 25,00 € | 44,00 € |
Wohnmobile / Wohnwagen (E-Ticket) | 23,00 € | 41,00 € |
Kleinbusse mit 10–19 Sitzen | 34,00 € | nicht verfügbar |
Busse mit 20–35 Sitzen | 63,00 € | nicht verfügbar |
Busse ab 36 Sitzen | 90,00 € | nicht verfügbar |
Lkw bis 18 t | 38,00 € | nicht verfügbar |
Lkw über 18 t | 44,00 € | nicht verfügbar |
„–“ bedeutet: keine Hin- & Rückfahrt verfügbar.
Furka-Tunnel · www.matterhorngotthardbahn.ch/de/winter/anreise/autoverlad/furka/preise/
Länge 15,4 km · Verbindung Oberwald – Realp
Fahrzeugkategorie | Preis |
---|---|
Motorräder | 33,00 € |
Pkw und Wohnmobile | 33,00 € |
Pkw mit Anhänger oder höher als 3,05 m | 66,00 € |
KFZ über 3,5 t und Busse | 230,00 € |
Lötschberg Tunnel · www.bls.ch/de/fahren/autoverlad/tickets/tickets-pkw-kandersteg-goppenstein
Länge 14,8 km · Verbindung Kandersteg – Goppenstein
Fahrzeug | Mo.–Do. | Fr.–So., Feiertag |
---|---|---|
Motorräder | 20,00 € | 20,00 € |
Pkw und Wohnmobile unter 3,5 t | 28,00 € | 31,00 € |
Anhänger/Wohnwagen | 25,00 € | 25,00 € |
Wohnmobile bis 5 t hzGg | 28,00 € | 31,00 € |
Flüela-Pass bzw. Vereina Tunnel · www.rhb.ch
Autoreisezug Verbindung Davos – Susch (kein Tunnel)
Fahrzeugkategorie | Sommertarif 1.5.–30.11. | Wintertarif 1.12.–30.4. |
---|---|---|
Motorräder | 21,00 € | 22,00 € |
Fahrzeuge bis 9 Sitze bis 3,5 t hzGg | 34,00 € | 39,00 € |
Wohnmobile von 3,5 bis 5 t hzGg | 52,00 € | 84,00 € |
Kleinbusse mit 10 bis 19 Sitzen | 52,00 € | 84,00 € |
Anhänger bis 750 kg | 21,00 € | 22,00 € |
Anhänger von 750 kg bis 5 t | 34,00 € | 39,00 € |
Genauere Infos (Staffelung nach Uhrzeit, etc.) über weitere Tarife und Fahrzeugklassen siehe www.rhb.ch