Österreich
Richtwerte in Euro
Autobahnen und Schnellstraßen sind für Motorräder, Pkw, Wohnmobile, Busse und Lkw bis 3,5 t technisch zulässige Gesamtmasse (tzGm) vignettenpflichtig.
Ausnahmen zur Vignettenpflicht · Temporär werden der bislang lückenlosen Bemautung des gesamten österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetzes nunmehr einzelne Ausnahmen hinzugefügt. Diese Ausnahmen gelten auf vier Abschnitten:
- A1 Westautobahn, zwischen Staatsgrenze Walserberg und Anschlussstelle Salzburg-Nord
- A12 Inntalautobahn, zwischen der Staatsgrenze bei Kufstein und der Anschlussstelle Kufstein-Süd
- A14 Rheintalautobahn, zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems
- A26 Linzer Autobahn (derzeit noch im Bau)
Die Vignette muss bereits bei Auffahrt auf eine Autobahn oder Schnellstraße ordnungsgemäß angebracht bzw. rechtzeitig online gekauft sein.
Download
Die Klebevignette und auch die digitale Vignette sind bei allen ARBÖ-Dienststellen erhältlich. Die digitale Vignette ist sofort nach dem Kauf im ARBÖ Prüfzentrum gültig (beim Erwerb über die Asfinag-Homepage gilt die digitale Vignette erst 18 Tage nach dem Kauf!).
Vignette | Gültigkeitszeitraum | Kat. A (Motorrad) |
Kat. B |
---|---|---|---|
Jahresvignette | 1.12. Vorjahr – 31.1. Folgejahr | 41,50 € | 103,80 € |
2-Monats-Vignette | 2 Monate ab Ausstellungsdatum | 12,40 € | 31,10 € |
10-Tages-Vignette | Ab Ausstellungstag, 0 Uhr bis 24 Uhr des 9. Tages | 4,90 € | 12,40 € |
1-Tages-Vignette | Nur digital erhältlich, gültig für einen Kalendertag | 3,70 € | 9,30 € |
* Wohnmobile und Anhänger sind in Österreich nicht vignettenpflichtig. Die technisch zulässige Gesamtmasse
(tzGm) ist in der Zulassungsbescheinigung ersichtlich.
Für Kfz über 3,5 t tzGm gilt das kilometerabhängige Mautsystem. Die Tarife werden nach der Achszahl und den Schadstoffemissionen bemessen, wobei bei Bussen und schweren Wohnmobilen die Achszahl der Anhänger nicht mitgezählt wird. Die Bezahlung der Mautgebühr erfolgt über die Go-Box.
Genauere Infos erhalten Sie auf www.go-maut.at und www.asfinag.at bzw. rund um die Uhr unter Tel. 0800 400 12 400 (kostenlos aus Österreich und Deutschland) bzw. *200 (aus dem österreichischen Mobilfunknetz) oder 0043 1 955 12 66 (aus anderen Ländern) bzw. 0043 1 955 12 66 (aus anderen Ländern).
Arlberg-Schnellstraße
(S16) Länge 13,9 km, Klösterle (V) – St. Jakob (T) - www.asfinag.at
Ticketart | Preis |
---|---|
Einzelfahrt | 12,50 € |
Mehrfahrten-Karte | 75,00 € |
Mehrfahrten-Karte für Pendler | 12,50 € |
Mehrfahrten-Karte für Lenker von Kfz für Menschen mit Behinderung | kostenlos |
Brenner-Autobahn
(A13) Länge 38 km, Innsbruck-Ost – Brenner-Passhöhe (T) - www.asfinag.at
Ticketart | Preis |
---|---|
Einzelfahrt Kat. 1 | 12,00 € |
Mehrfahrten-Karte | 72,00 € |
Mehrfahrten-Karte für Pendler, Anwohner oder Beeinträchtigte | 12,00 € |
Mehrfahrten-Karte von Kfz für Menschen mit Behinderung | kostenlos |
Felbertauernstraße
(B108) Länge 5,3 km, Mittersill (S) – Matrei (Ost-T) - www.felbertauernstrasse.at
Fahrzeugkategorie / Tarif | Preis (€) |
---|---|
Motorräder | 12,00 |
Pkw, Wohnmobile, Klein-Lkw bis 3,5 t hzGg | 13,50 |
Lkw und Busse über 3,5 t hzGg mit 2 Achsen | 36,00 |
Lkw über 3,5 t hzGg mit 3 Achsen | 54,00 |
Lkw über 3,5 t hzGg mit mehr als 3 Achsen | 72,00 |
Jahreskarte für Motorräder, Pkw und Wohnmobile | 145,00 |
Spezielle Tarife für Anrainer und Bewohner von Mittersill | 5,75 |
Gerlos-Alpenstraße
(B165) Länge 11 km, Gerlosplatte – Krimml (S) - www.gerlosstrasse.at
Fahrzeug / Kategorie | Tickettyp | Preis (€) |
---|---|---|
Motorräder (100% Elektro) | Tageskarte (Öko-Ticket) | 9,00 |
E-Motorrad | Einzelkarte | 21,00 |
3-Wochen-Karte | 31,00 | |
Motorräder allgemein | Jahreskarte | 65,50 |
Pkw (Elektro/Wasserstoff, keine Hybride) | Tageskarte (Öko-Ticket) | 12,50 |
8-Tageskarte (Öko-Ticket) | 27,50 | |
3-Wochen-Karte (E-Pkw) | 47,00 | |
Pkw bis 8 Pers., Lkw bis 1750 kg, Wohnmobile | Jahreskarte | 65,50 |
Lkw bis 3,5 t hzGg | Tageskarte | 20,00 |
Jahreskarte | 146,00 | |
Lkw über 3,5 t hzGg | Tageskarte | 30,50 |
Busse – Normaltarif (Rückfahrt am selben Tag kostenlos) | pro Person | 2,30 |
Busse – Schülertarif (Rückfahrt am selben Tag kostenlos) | pro Person | 1,10 |
Großglockner-Hochalpenstraße
(B107) Länge 40 km, Fusch (S) – Heiligenblut (K)
Wintersperre zumindest von 1.11. bis 30.4. - www.grossglockner.at
Fahrzeug / Kategorie | Tickettyp | Preis (€) |
---|---|---|
Pkw (Elektro/Wasserstoff, keine Hybride) | Öko-Ticket | 38,00 |
Motorräder (100% Elektro) | Öko-Ticket | 30,50 |
Tageskarte | 35,00 | |
Aufzahlung 2. Tag | 17,00 | |
3-Wochen-Karte | 70,00 | |
Saisonkarte | 126,50 | |
Pkw bis 8 Personen, Wohnmobile bis 3,5 t hzGg | Tageskarte | 45,00 |
Aufzahlung 2. Tag | 17,00 | |
3-Wochen-Karte | 90,00 | |
Pkw bis 8 Pers., Lkw bis 2000 kg, Wohnmobile, Busse bis 10 Sitze | Saisonkarte | 126,50 |
Lkw bis 3,5 t hzGg (Rückfahrt am selben Tag kostenlos) | Tageskarte | 55,00 |
Lkw über 3,5 t hzGg (Rückfahrt am selben Tag kostenlos) | Tageskarte | 141,00 |
Busse – Erwachsene (mind. Gesamtbetrag 38,00, Rückfahrt am selben Tag kostenlos) |
pro Person | 7,10 |
Busse – Kinder (6–15 Jahre) (mind. Gesamtbetrag 38,00, Rückfahrt am selben Tag kostenlos) |
pro Person | 3,50 |
Karawanken-Autobahn
(A11) Länge 7,8 km, Kärnten – Slowenien
Ticketart | Preis in € |
---|---|
Einzelfahrt Kat. 1 | 8,80 |
14-Fahrten-Monatskarte | 39,40 |
Nockalmstraße
Länge 35 km, Ebene Reichenau – Innerkrems (K)
Wintersperre von Ende Oktober bis Anfang Mai - www.nockalmstrasse.at
Ticketart | Preis (€) |
---|---|
Öko-Ticket Pkw | 19,00 |
Öko-Ticket Motorrad | 17,00 |
Motorräder – Tageskarte | 18,00 |
Motorräder – Saisonkarte | 84,00 |
Pkw bis max. 9 Sitzplätze, Wohnmobile bis 3,5 t hzGg – Tageskarte | 24,00 |
Pkw bis max. 9 Sitzplätze, Wohnmobile bis 3,5 t hzGg – Saisonkarte | 84,00 |
Lkw, Wohnmobile über 3,5 t hzGg – Tageskarte | 41,00 |
Busse – Erwachsene (mind. 22,80 €) pro Person | 4,70 |
Busse – Kinder 6 bis 15 Jahre (mind. 22,80 €) pro Person | 2,30 |
Pyhrn-Autobahn – Gleinalm- bzw. Bosruck-Tunnel
(A9) Länge 24 km, St. Michael (St) – Übelbach (St), (A9) Länge 11 km, Spital (OÖ) – Ardning (St)
Die Jahreskarte gilt sowohl für den Gleinalm- als auch für den Bosruck-Tunnel.
Tickettyp | Preis (EUR) |
---|---|
Einzelfahrt Gleinalm-Tunnel | 11,50 € |
Einzelfahrt Bosruck-Tunnel | 7,00 € |
Mehrfahrten-Karte | 77,50 € |
Mehrfahrten-Karte Pendler Gleinalm | 11,50 € |
Mehrfahrten-Karte Pendler Bosruck | 7,00 € |
Mehrfahrten-Karte für Lenker mit Behinderung | kostenlos |
Die grüne Spur bei den Mautstellen Gleinalm und Bosruck: Mit dem neuen Mautsystem
kommen Fahrzeuglenker mit dem digitalen Streckenmautticket oder der Jahreskarte rascher
und bequemer durch die Mautstellen auf der A9 Pyhrnautobahn.
Silvretta-Hochalpenstraße
(B188) Länge 24 km, Galtür (T) – Partenen (V)
Wintersperre zumindest von November bis Mai - www.silvretta-bielerhoehe.at
Fahrzeug / Tarifart | Preis (€) |
---|---|
E-Motorrad | 12,50 |
E-Pkw bis 9 Personen | 15,00 |
Motorräder – einfache Fahrt | 16,00 |
Pkw bis 9 Personen | 19,50 |
Lkw und Wohnmobile | 28,00 |
Saisonkarte Motorrad | 100,00 |
Saisonkarte Pkw | 113,00 |
Busse Mindesttarif | 40,00 |
Busse (bis 50 Sitze) – Erwachsene pro Person | 5,00 |
Busse (51 bis 80 Sitze) – Erwachsene pro Person | 4,40 |
Busse (ab 81 Sitze) – Erwachsene pro Person | 3,80 |
Busse (bis 50 Sitze) – Kinder pro Person | 3,00 |
Busse (51 bis 80 Sitze) – Kinder pro Person | 2,20 |
Busse (ab 81 Sitze) – Kinder pro Person | 2,00 |
Tauern-Autobahn – Scheitelstrecke
(A10) Länge 40 km, Flachauwinkel (S) – Rennweg (K)
Strecke / Kartenart | Preis (€) |
---|---|
St. Michael – Rennweg (Katschbergtunnel) – und umgekehrt | 7,50 |
St. Michael – Flachau (Tauerntunnel) – und umgekehrt | 7,50 |
Zederhaus – Flachau (Tauerntunnel) – und umgekehrt | 7,50 |
Gesamtstrecke | 14,50 |
Mehrfahrten-Karte | 87,00 |
Mehrfahrten-Karte für Pendler | 14,50 |
Mehrfahrten-Karte von Kfz für Menschen mit Behinderung | kostenlos |
Timmelsjoch-Hochalpenstraße
(B186) Länge 12 km, Untergurgl – Passhöhe (T)
Wintersperre zumindest von Ende Oktober bis Ende Mai - www.timmelsjoch.com
Fahrzeug/Option | Preis (€) |
---|---|
Motorräder – einfache Fahrt | 18,00 |
Motorräder – Hin- und Rückfahrt | 25,00 |
Pkw (max. 9 Sitze inkl. Lenker), Wohnmobile bis 3,5 t hzGg – einfache Fahrt | 20,00 |
Pkw (max. 9 Sitze inkl. Lenker), Wohnmobile bis 3,5 t hzGg – Hin- und Rückfahrt | 28,00 |
Saisonkarte für Pkw oder Motorrad | 85,00 |
Lkw, Wohnmobile über 3,5 t hzGg – einfache Fahrt | 30,00 |
Busse – Mindesttarif | 30,00 |
Busse – Erwachsene pro Person | 6,00 |
Busse – Kinder (7 bis 16 Jahre) pro Person | 4,00 |
Busse – maximal | 120,00 |
Detailinformationen (unter anderem über Verkehrssperren auf italienischer Seite) auf www.timmelsjoch.com/de/timmelsjoch-tarife/
Goldeck Panoramastraße
zwischen Zlan-Goldeck
Verkehrsmittel | Preis (€) |
---|---|
Motorrad | 10,00 |
Pkw | 15,00 |
Buskarte Erwachsene | 3,00 |
Buskarte Kinder | 1,50 |
Geöffnet von Anfang/Mitte Mai bis Mitte/Ende Oktober, täglich von 8.30 bis 17 Uhr weitere Informationen unter https://sportberg-goldeck.com/goldeck-panoramastrasse/
Villacher Alpenstraße
kostenpflichtig von Mitte April bis Mitte November
Für Motorradfahrer gilt ein Fahrverbot in der Zeit von 20 bis 7 Uhr.
Einfahrtsverbot in die Villacher Alpenstraße ab der Kassenstelle Möltschach in folgendem Zeitraum:
- 1. Juni bis 31. August von 22 bis 4 Uhr,
- 1. September bis 31. Mai von 21.30 bis 5 Uhr
Fahrzeug / Ticketart | Preis in € |
---|---|
Motorrad einfache Fahrt | 16,00 |
Pkw/Wohnmobil einfache Fahrt | 23,00 |
Saisonkarte Pkw/Motorrad | 78,00 |
Lkw bis 3,5 t hzGg | 27,50 |
Lkw über 3,5 t hzGg | 34,50 |
Öko-Ticket Pkw | 18,00 |
Öko-Ticket Motorrad | 15,00 |
Bus Erwachsener | 4,10 |
Bus Kinder | 2,00 |
nähere Infos auf https://www.villacher-alpenstrasse.at/va/de/preiseundoeffnungszeiten
Autoschleuse Tauernbahn (ÖBB-Bahnverladung)
(AV) Länge 8,5 km, Böckstein (S) – Mallnitz (K) - www.oebb.at
Fahrzeugtyp | Ticketart | Preis (€) |
---|---|---|
Motorräder, Pkw und Lkw bis 3,5 t hzGg | Einfache Fahrt | 20,40 |
Motorräder, Pkw und Lkw bis 3,5 t hzGg | Wochenkarte | 73,70 |
Motorräder, Pkw und Lkw bis 3,5 t hzGg | Monatskarte | 134,60 |
Motorräder, Pkw und Lkw bis 3,5 t hzGg | Jahreskarte | 293,40 |
Pkw mit Anhänger bis 3,5 t hzGg | Einfache Fahrt | 32,50 |
Anhänger bis 3,5 t hzGg | Einfache Fahrt | 12,10 |
Lkw, Busse und Wohnmobile über 3,5 t hzGg | Pauschal | 60,00 |
Fahrrad | Pauschal | 10,00 |
Fußgänger | Pauschal | 4,90 |
Pkw und Anhänger werden bis max. 3,6 m (Lkw) bzw. 3,8 m (Bus) Höhe und 2,5 m Breite transportiert. Vom Transport ausgeschlossen sind 3-achsige Busse, Fahzeuge mit über 12,5 m Gesamtlänge und Gefahrenguttransporte. Die Fahrzeuginsassen dürfen nicht in den Fahrzeugen bleiben und werden in eigenen Personenwaggons transportiert.
Detaillierte Infos auf www.oebb.at
Tauerntunnel Komplettsperre bis 4.7.2025.
Die Autoschleuse Tauernbahn verkehrt in diesem Zeitraum nicht und der Personenfernverkehr und Güterverkehr werden großräumig umgeleitet.
Digitale Streckenmaut Flex
Die ASFINAG bietet mit dem Service „Digitale Streckenmaut FLEX“ an, noch einfacher durch die sechs Mautstellen zu fahren. Kein Anhalten mehr, kein vorheriges Kaufen jeweiliger Streckenmaut-Tickets für die verschiedenen Abschnitte – mit FLEX erfolgt die Abrechnung im Nachhinein.
Digitale Streckenmaut
Auf den Altmautstrecken können Fahrzeuglenker mit Fahrzeugen bis 3,5 t tzGm die Benutzungsgebühr, ohne vor den Mautstellen anhalten zu müssen, per Videomaut bezahlen. Sämtliche Tickets sind in allen ARBÖ-Prüfzentren oder online auf www.asfinag.at, unter Angabe des Kfz-Kennzeichens, erhältlich.
Autobahn/Schnellstraße | Mautstelle/Bereich | Fahrtart | Preis (EUR) |
---|---|---|---|
A9 Pyhrn-Autobahn | Bosruck- und Gleinalmtunnel | einfache Fahrt | 18,50 |
A9 Pyhrn-Autobahn | Bosruck- und Gleinalmtunnel | Mehrfahrten-Karte | 77,50 |
A9 Pyhrn-Autobahn | Mautstelle Bosruck | einfache Fahrt | 7,00 |
A9 Pyhrn-Autobahn | Mautstelle Gleinalm | einfache Fahrt | 11,50 |
A10 Tauern-Autobahn | Mautstelle St. Michael/L. | einfache Fahrt | 14,50 |
A10 Tauern-Autobahn | Mautstelle St. Michael/L. | Mehrfahrten-Karte | 87,00 |
A11 Karawanken-Autobahn | Richtung Süd | einfache Fahrt | 8,80 |
A13 Brenner-Autobahn | Mautstelle Schönberg | einfache Fahrt | 12,00 |
A13 Brenner-Autobahn | Mautstelle Schönberg | Mehrfahrten-Karte | 72,00 |
S16 Arlberg-Schnellstraße | — | einfache Fahrt | 12,50 |
S16 Arlberg-Schnellstraße | — | Mehrfahrten-Karte | 75,00 |
Weitere Infos auf www.asfinag.at
Umweltzonen (IG-L)
Derzeit gelten die Umweltzonen in Österreich und die damit verbundenen Fahrverbote nur für Lkw. Alle als Lkw zugelassenen Fahrzeuge benötigen eine Abgasklassen-Kennzeichungs-Plakette (AKKP). Für Lkw mit Abgasklasse Euro 0, 1 und 2 gilt ein generelles Fahrverbot in den Umweltzonen (IG-L). Lkw ab Abgasklasse Euro 3 dürfen derzeit noch in die Umweltzonen im Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und in Wien einfahren.
Gültig auf der Inntalautobahn (A12) von Langkampfen bis Zirl: Fahrverbot für Lkw, die Abgasklasse Euro 6 nicht erfüllen.
Lärmschutzzone Außerfern
Gilt für Motorräder auf folgenden Straßen: Bschlaber Landesstraße, Hahntennjoch, Lechtal Straße, Bergwang-Namloser Landstraße, Tannheimerstraße
Standgeräusch: 95 db
Linz
Fahrverbote für Taxis (M1)
Euro: 0 bis 3 (Diesel), 0 bis 2 (Benzin, LPG)
Plakette/Registrierung/Antrag: Einfahrt nur mit Umwelt-Pickerl
Die Umweltzone befindet sich im sogenannten „Sanierungsgebiet“.
Tirol
Fahrverbot für Lkw, die Euro 6 nicht erfüllen.
Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Wien
Fahrverbot für Lkw, die Euro 3 nicht erfüllen.
Zu den aktuell gültigen Vorschriften kommen laufend neue Regelungen hinzu. Man unterscheidet hier zwischen Euroklassen- und sektoralem Fahrverbot. Nähere Infos auf www.umwelt-pickerl.at oder www.wko.at