Belgien

Richtwerte in Euro


Liefkenshoek-Tunnel - www.liefkenshoektunnel.be

(Verbindung Antwerpen – Bergen op Zum)

Tarife nach Kategorien
Tarif Kat. I Kat. II Kat. III
Normaltarif 7,00 7,00 22,00
Kreditkarte 5,60 5,60 19,90
On-Board-Unit 4,00 4,00 16,00

Die Mautgebühr kann mittels Bargeld, t-toll-Wertkarte sowie Dinersclub-Karte, Mastercard und Visa sowie mit diversen Tankkarten bezahlt werden.

Fahrzeugkategorien
Kategorie Beschreibung
Kat. I Fahrzeuge bis 3 m Höhe
Kat. II Fahrzeuge über 3 m Höhe (22:00–06:00)
Kat. III Fahrzeuge über 3 m Höhe (06:01–21:59)

 

Umweltzonen

Die Überwachung findet elektronisch statt. Eine Plakette ist nicht notwendig, jedoch müssen sich ausländische Fahrzeuge kostenlos registrieren (kann bis zu 24 Stunden nach dem Einfahren in die Umweltzone erfolgen). Die Registrierung kann entweder online erfolgen oder alternativ dazu ist auch eine Registrierung vor Ort an Automaten bei manchen Tankstellen und Parkhäusern möglich. Fahrzeuge, die nicht Diesel Euro 5 bzw. Benzin Euro 2 entsprechen, können bis zu 12x im Jahr in Antwerpen und Gent beziehungsweise 24x im Jahr in Brüssel ein Umweltticket (€ 35,-) erwerben.


Brüssel · www.lez.brussels

Seit 1.1.2022 gibt es ein Fahrverbot für: Pkw, Busse, Kleintransporter- und busse Diesel 0 bis 4, Benzin Euro 0 bis 1.

Es sind sowohl belgische als auch ausländische Fahrzeuge davon betroffen. Vor dem Einfahren in die Umweltzone ist eine Registrierung notwendig. Bei Nichteinhaltung wird ein Bußgeld in der Höhe von € 350,– eingehoben.

Für die Europastraßen E19 und E40 selbst gelten die Beschränkungen der LEZ Brüssel nicht. Ebenfalls ausgenommen sind die an der Grenze der Umweltzone befindlichen drei Park & Ride Parkplätze Céria Coovi (Anderlecht), Stalle (Ukkel), Kraainem (Sint-Lambrechts-Woluwe).

Ausnahmegenehmigungen für die Low Emission Zone (LEZ) können unter bestimmten Voraussetzungen beantragt werden. Alle Informationen und die Beantragung der Ausnahmegenehmigung auf www.lez.brussels


Antwerpen · www.slimnaarantwerpen.be/de/LEZ

Zur Umweltzone gehören die Innenstadt von Antwerpen sowie ein Teil des Stadtviertels Linkeroever. Innerhalb der Umweltzone gilt ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit Benzin-, CNGund LPG-Antrieb Euro 0 bis 1 sowie für Fahrzeuge mit Dieselantrieb Euro 0 bis 4, unabhängig davon, ob sie in Belgien oder im Ausland zugelassen sind. Für Dieselfahrzeuge mit Euro 4 und Fahrzeuge, die älter sind als 40 Jahre, kann eine Ausnahmegenehmigung je nach Kategorie und Dauer gekauft werden. Für Dieselfahrzeuge Euro 0 bis 3 und Benzin-, CNG- und LPG-Fahrzeuge Euro 0 und 1 kann bis zu 12x im Jahr eine Tageskarte zum Preis von € 35,– erworben werden.

Alle berechtigten Fahrzeuge, die nicht in Belgien oder den Niederlanden zugelassen sind, müssen sich kostenlos online registrieren:
www.slimnaarantwerpen.be/de/LEZ/Registrierung/%C3%BCberblick

Die Überwachung der Umweltzone erfolgt mit intelligenten Kameras. Bei Nichtbeachtung des Fahrverbots oder der Registrierungspflicht drohen Strafen von € 150,– (bei Erstverstoß) bis zu € 350,– (ab dem dritten Verstoß).


Wallonien

Wallonische Gemeinden können seit 2020 Umweltzonen auf ihren Territorien bestimmen und bestimmten Fahrzeugtypen den Zugang untersagen. Die Umweltzone tritt erst ab 01.01.26 in Kraft.

Fahrverbote (ständig):
Fahrzeugklasse: Pkw, Wohnmobil (M1)
Kraftstoffart: Diesel, Benzin, LPG, CNG
Euronorm: 0 bis 3.
Mehr Infos auf: www.wallonair.be/fr/en-savoir-plus/projets/174-projet-zbe.html


Gent · stad.gent/de/umweltzone-gent/wo-befindet-sich-die-umweltzone-genau

Zur Umweltzone gehören die Stadtgebiete innerhalb der Ringstraße R40. Die Ringstraße R40 gehört ebenso wenig zur Umweltzone wie die N430 sowie einige Zufahrtsstraßen zu Großparkplätzen rund um die Innenstadt.

Innerhalb der Umweltzone gilt ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit Benzin-, CNG- und LPG-Antrieb Euro 0 bis 1 sowie für Fahrzeuge mit Dieselantrieb Euro 0 bis 4, unabhängig davon, ob sie in Belgien oder im Ausland zugelassen sind. Für Dieselfahrzeuge mit Euro 4 sowie Fahrzeuge, die älter sind als 40 Jahre und spezifische Fahrzeuge kann eine Ausnahmegenehmigung je nach Kategorie und Dauer gekauft werden. Für Dieselfahrzeuge Euro 0 bis 3 und Benzinfahrzeuge Euro 0 und 1 kann bis zu 12x im Jahr eine Tageskarte zum Preis von € 35,– erworben werden.

Für berechtigte Fahrzeuge, die nicht in Belgien oder den Niederlanden zugelassen sind, ist eine Online-Registrierung auf lez.stad.gent/de/flows/controleertoegang erforderlich. Die Überwachung der Umweltzone erfolgt mit intelligenten Kameras. Bei Missachtung des Fahrverbots oder fehlender Online-Registrierung droht eine Strafe in Höhe von € 150,–.