Ägypten · Algerien · Israel · Libyen · Malta · Marokko · Tunesien · Zypern
Personaldokumente
Ägypten ET
Reisepass (muss bei der Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein), Visum für touristische Zwecke ist mind. 7 Tage vor der Reise auf www.visa2egypt.gov.eg zu beantragen.
Algerien DZ
Reisepass (muss bei der Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein), Visum (erhältlich bei der algerischen Botschaft, siehe „Vertretungsbehörden“). Ein Rückflug- bzw. Weiterreiseticket ist vorzuweisen.
Israel IL
Reisepass (muss bei der Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein). Die Einreise erfolgt mittels einer Registrierung im (ETA-IL) unter israel-entry.piba.gov.il mind 75 Stunden vor Reisebeginn oder mittels Visa. Bei der Einreise wird eine Bestätigung ausgestellt, die bis zur Ausreise aufbewahrt werden muss. Ein Rückflugticket sowie ausreichend Geldmittel für den Aufenthalt sind vorzuweisen.
Malta M
Reisepass oder Personalausweis (muss jew. für die Aufenthaltsdauer gültig sein).
Marokko MA
Reisepass (muss für die Aufenthaltsdauer gültig sein). Von Flugreisenden werden seitens der Behörden ggf. ein Rückflugticket sowie ausreichend Geldmittel für den Aufenthalt verlangt.
Tunesien TN
Reisepass (muss bei der Einreise noch mind. 3 Monate gültig sein), Visum (ab 3 Monaten Aufenthalt). Bei der Einreise ist eine Registrierungskarte („Carte de visiteur non-résident“) auszufüllen, der 2. Abschnitt ist bei der Ausreise vorzuweisen.
Zypern CY
Reisepass oder Personalausweis (muss jew. für die Aufenthaltsdauer gültig sein).
ET, DZ, IL, M, MA, CY Cremefarbener Notpass wird akzeptiert. TN Cremefarbener Notpass wird akzeptiert (muss bei Einreise noch mind. 1 Jahr gültig sein).
Kfz-Papiere
Der Internationale Führerschein (IFS) ist beim ARBÖ erhältlich. Ist man mit einem fremden Fahrzeug unterwegs, ist eine Vollmacht des Zulassungsbesitzers notwendig (beim ARBÖ erhältlich).
DZ Führerschein und IFS
ET Führerschein, IFS und Zulassungsschein
IL Führerschein (bei einem Aufenthalt von über einem Jahr wird der IFS empfohlen)
M, CY Führerschein und Zulassungsschein
MA, TN Führerschein und Zulassungsschein; IFS empfohlen
Versicherungen
Bei einer aktuellen Reisewarnung durch das österreichische Außenministerium können Versicherungen Ausschlussgründe geltend machen und sich leistungsfrei stellen. Genauere Länderinformationen auf www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/
ET, DZ, IL, MA, TN e-card wird nicht anerkannt. Kranken- und Rückholversicherung wird dringend empfohlen (beim ARBÖ erhältlich).
ET Grenzversicherung ist verpflichtend, Internationale Versicherungskarte (ehem. „Grüne Karte“) wird nicht anerkannt.
DZ, IL, MA, TN Ist das Reiseland nicht in der Internationalen Versicherungskarte (ehem. „Grüne Karte“) eingetragen, ist eine Grenzversicherung verpflichtend.
M, CY e-card wird anerkannt. Internationale Versicherungskarte (ehem. „Grüne Karte“) wird dringend empfohlen (bei Ihrer Kfz-Versicherung erhältlich).
Einfuhrbestimmungen
Zoll-Informationen für die Einreise am Luftweg auf www.iatatravelcentre.com
Wichtige Telefonnummern
Vorwahl
nach Österreich 0043
nach Ägypten 0020
nach Algerien 00213
nach Israel 00972
nach Malta 00356
nach Marokko 00212
nach Tunesien 00216
nach Zypern 00357
Vertretungsbehörden
Ägypten
Botschaft der Arabischen Republik Ägypten
1190 Wien, Hohe Warte 50–54
Telefon (0043/1) 370 81 04
E-Mail: egyptembassyvienna@egyptembassyvienna.at
Botschaft der Republik Österreich
11211 Kairo, 3 Abu El Feda Straße, 15. Stock, Zamalek
Telefon (0020/2) 3570 29 75
E-Mail: kairo-ob@bmeia.gv.at
Algerien
Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Algerien
1190 Wien, Rudolfinergasse 18
Telefon (0043/1) 369 88 53-55
E-Mail: algerianembassy.vienna@algerische-botschaft.at
Botschaft der Republik Österreich
16035 Hydra, 17, Chemin Abdelkader Gadouche
Telefon (00213/23) 472 815
E-Mail: algier-ob@bmeia.gv.at
Israel
Botschaft des Staates Israel
1180 Wien, Anton-Frank-Gasse 20
Telefon (0043/1) 476 46-0
E-Mail: ambassador-assist@vienna.mfa.gov.il
Botschaft der Republik Österreich
Ramat Gan 5250606, Sason Hogi Tower,
Abba Hillel Silver Street 12, 4. Stock
Telefon (00972) 3612 09 24
E-Mail: tel-aviv-ob@bmeia.gv.at
Malta
Botschaft der Republik Malta
1010 Wien, Opernring 5/1
Telefon (0043/1) 586 50 10
E-Mail: maltaembassy.vienna@gov.mt
Botschaft der Republik Österreich (mit Sitz in Wien)
c/o BMEIA, 1010 Wien, Minoritenplatz 8
Telefon (0043/0) 50 11 50
E-Mail: malta-ob@bmeia.gv.at
Marokko
Botschaft des Königreichs Marokko
1180 Wien, Hasenauerstraße 57
Telefon (0043/1) 586 66 51
E-Mail: emb-pmissionvienna@morocco.at
Botschaft der Republik Österreich
10010 Rabat, 2, rue Tiddas, BP135
Telefon (00212/537) 761 698
E-Mail: rabat-ob@bmeia.gv.at
Tunesien
Botschaft der Republik Tunesien
1190 Wien, Sieveringer Straße 187
Telefon (0043/1) 440 21 44
E-Mail: at.vienna@aon.at
Botschaft der Republik Österreich
1004 Tunis, 16, Rue Ibn Hamdiss El Menzah I
Telefon (00216/71) 239 038
E-Mail: tunis-ob@bmeia.gv.at
Zypern
Botschaft der Republik Zypern
1030 Wien, Neulinggasse 37/Top 4
Telefon (0043/1) 513 06 30
E-Mail: viennaembassy@mfa.gov.cy
Botschaft der Republik Österreich
1080 Nikosia, 34, Dimosthenous Severi Avenue, 1st Floor, Office 101
Telefon (00357) 2241 01 51
E-Mail: nikosia-ob@bmeia.gv.at
Angaben für österreichische Staatsbürger. Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der ARBÖ keine Gewähr. Informationen zu aktuellen Reisewarnungen finden Sie auf www.bmeia.gv.at
Hinweis: Aufgrund der leichteren Lesbarkeit wurde im vorliegenden Folder auf geschlechtsspezifische Formulierungen verzichtet. Selbstverständlich wenden sich alle geschlechtsneutralen Begriffe im gleichen Sinne an alle Geschlechter.