Großbritannien und Irland

Allgemeines

Großbritannien GB
Staatsgebiet: 243.610 km2
Einwohner: 69,9 Mio.
Hauptstadt: London
Währung: Britisches Pfund (GBP)
1 Pfund Sterling = € 1,19 (Richtkurs, Stand März 2025)

Irland IRL
Staatsgebiet: 70.273 km2
Einwohner: 4,9 Mio.
Hauptstadt: Dublin
Währung: Euro (EUR)


Personaldokumente

GB Reisepass (muss für die Aufenthaltsdauer gültig sein). Seit 1. Oktober 2022 ist die Einreise mit einem Personalausweis nicht mehr möglich. Diese Regelung gilt auch für Minderjährige. Visapflicht ab über 6 Monaten Aufenthalt. Ab 2, April 2025 benötigt man für die Einreise eine ETA (Electronic Travel Authorisation), die via der ETA app oder hier online beantragt werden muss. Eine ETA kostet zehn Pfund – die Gebühr soll aber im Laufe des Aprils auf 16 Pfund steigen. Die Kosten können nicht zurückerstattet werden, auch nicht bei einer Ablehnung. Aktuelle Informationen zum Thema Brexit finden Sie auf den Webseiten der österreichischen Botschaft in London, des Bundeskanzleramts, der europäischen Kommission sowie des österreichischen Außenministeriums. IRL Reisepass oder Personalausweis (muss jew. für die Aufenthaltsdauer gültig sein). Diese Regelung gilt auch für Minderjährige.
GB, IRL Sind Minderjährige ohne Erziehungsberechtigte unterwegs, wird die Mitnahme einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (Formular beim ARBÖ erhältlich), eine Kopie der eigenen Geburtsurkunde und eine Reisepasskopie des Erziehungsberechtigten empfohlen. Bei verschiedenen Familiennamen empfiehlt sich das Vorweisen der Geburts-, Heirats- bzw. Scheidungsurkunde(n) der Eltern. Cremefarbener Notpass wird akzeptiert.

Kfz-Papiere

Führerschein, Zulassungsschein
Ist man mit einem fremden Fahrzeug unterwegs, ist eine Vollmacht des Zulassungsbesitzers notwendig (beim ARBÖ erhältlich).

 

Versicherungen

Bei einer aktuellen Reisewarnung durch das österreichische Außenministerium können Versicherungen Ausschlussgründe geltend machen und sich leistungsfrei stellen. Genauere Länderinformationen
auf www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/
Internationale Versicherungskarte (ehem. „Grüne Karte“) ist für Großbritanien verpflichtend bzw wird für Irland empfohlen (bei Ihrer Kfz-Versicherung erhältlich).
GB e-card wird vorerst anerkannt
IRL e-card wird anerkannt, aber nur von wenigen Ärzten akzeptiert.

 

Tiere

Hunde und Katzen benötigen einen EU-Heimtierausweis. Eine gültige Tollwutimpfung sowie der Mikrochip des Tieres müssen eingetragen sein (weitere Informationen beim Tierarzt). Hinsichtlich Tollwutimpfung und Bandwurmbehandlung gelten Sonderregelungen – siehe
GB www.gov.uk/
IRL www.gov.ie/en/publication

 

Gesetzliche Feiertage

GB 1. Jänner, 18./21. April, 5. Mai, 5. August, 25./26. Dezember
IRL 1. Jänner, 3. Februar, 17. März, 21. April, 5. Mai, 2. Juni, 4. August, 27. Oktober, 25./26. Dezember
GB, IRL und ggf. regional geltende Feiertage

 

Tanken

E-Tankstellen auf www.chargemap.com
GB Super 95 (Premium Unleaded), Super Plus 98–100 (Super Unleaded), Diesel (derv/fuel/oil)
IRL Super 95 (Unleaded petrol), Diesel Treibstoff wird in UK Gallonen oder Litern angegeben.
1 Gallone = ca. 4,55 Liter
Bleifrei wird mit „unleaded“ gekennzeichnet.

 

Gesetzliche Bestimmungen

Alkohol:
GB 0,8 Promille; 0,5 Promille in Schottland
IRL 0,5 Promille; 0,2 Promille bei unter 2 Jahren Führerscheinbesitz

Winterreifen: keine Winterreifenpflicht

Schneeketten:
GB bei Schnee- oder Eisfahrbahn erlaubt
IRL Verboten!

Spikes:
GB erlaubt, Beschilderung beachten
IRL erlaubt auf verschneiten und vereisten Straßen bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 96 km/h
auf Überlandstraßen und 112 km/h auf Autobahnen

Mitführpflichten im Pkw
GB Warnweste für alle Insassen (Tragepflicht); Verbandkasten, Warn-dreieck und Ersatzlampenset empfohlen
IRL keine

Hinweise

  • Es gilt Linksverkehr, daher wird rechts überholt.
  • Die in Österreich geltende § 57a-Überziehungsfrist ist völkerrechtlich nicht anerkannt. Der ARBÖ rät dringend davon ab, mit einem abgelaufenen „Pickerl“ ins Ausland zu fahren.
  • Telefonieren am Steuer ist nur mit aktivierter Freisprecheinrichtung erlaubt.
  • Keine Licht-am-Tag-Pflicht. Scheinwerfer müssen der Linksfahrordnung entsprechend eingestellt werden, sodass andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. Dies ist nur bei einigen modernen Fahrzeugen mit LED-Leuchten möglich. Andernfalls sind Scheinwerfer-Aufkleber anzubringen (online und vor Ort erhältlich).
  • Bei einem Verkehrsunfall ist in jedem Fall die Polizei zu verständigen (auch bei Parkschäden). Lassen Sie sich eine Unfallbestätigung ausstellen.
  • GB Kinder unter 12 Jahren und kleiner als 1,35 m müssen mit einem dem Gewicht und der Größe des Kindes entsprechenden Kindersitz gesichert werden.
  • IRL Kinder unter 1,50 m und unter 36 kg müssen mit einem dem Gewicht und der Größe des Kindes entsprechenden Kindersitz gesichert werden.

 

Straßengebühren und Umweltzonen

Informationen siehe Mautgebühren und Umweltzonen Europa 2025/2026.

 

Tempolimits (GB in mph, IRL in km/h)

 

Fahrzeugtyp Ortsgebiet    Freiland  Autobahn 
Motorrad  30/50 60/80 – 1001 70/120
Motorrad, Pkw bis 3,5 t 30/50 60/80 –1001 70/120
Pkw mit Anhänger bis 3,5 t         30/50 50/801 60/80

1 Beschilderung beachten

GB Auf Schnellstraßen gelten die selben Tempolimits wie auf Autobahnen. 1 mph = 1,6 km/h
IRL 30 km/h in der Innenstadt von Dublin. Manche Tempolimits sind in mph ausgeschildert.

 

Einfuhrbestimmungen

Zoll Informationen für die Einreise am Landweg auf www.europa.eu sowie auf www.gov.uk/duty-free-goods bzw. für die Einreise am Luftweg auf www.iatatravelcentre.com.

 

Wichtige Telefonnummern

Euro-Notruf 112
Feuerwehr/Polizei/Rettung 999

Vorwahl
nach Österreich 0043
nach Großbritannien 0044
nach Irland 00353

Pannendienst
Kontaktieren Sie den ARBÖ Reise Notruf. Hilfe wird organisiert.
Der ARBÖ Sicherheits Pass.Classic deckt die Kosten für Pannenhilfe bis € 200,–,der ARBÖ Sicherheits Pass.Gold sogar bis € 400,–.

 

Vertretungsbehörden

Großbritannien
Botschaft des Vereinigten Königreichs Großbritannien
und Nordirland
1030 Wien, Jauresgasse 12
Telefon (0043/1) 71 61-30
E-Mail: press@britishembassy.at

Botschaft der Republik Österreich
London SW1X 8 HU, 18, Belgrave Mews West
Telefon (0044/20) 7344 32 50
E-Mail: london-ob@bmeia.gv.at

Irland
Botschaft von Irland
1010 Wien, Rotenturmstraße 16–18/5
Telefon (0043/1) 715 424 610
E-Mail: vienna@dfa.ie

Botschaft der Republik Österreich
Dublin 4, 6 Ailesbury Road
Telefon (00353/1) 269 45 77
E-Mail: dublin-ob@bmeia.gv.at

 

Angaben für österreichische Staatsbürger. Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der ARBÖ keine Gewähr. Informationen zu aktuellen Reisewarnungen finden Sie auf www.bmeia.gv.at