Europäische Zwergstaaten
Personaldokumente
Sind Minderjährige ohne Erziehungsberechtigte unterwegs, wird die Mitnahme einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (Formular beim ARBÖ erhältlich), eine Kopie der eigenen Geburtsurkunde und eine Reisepasskopie des Erziehungsberechtigten empfohlen.
Bei verschiedenen Familiennamen empfiehlt sich das Vorweisen der Geburts , Heirats bzw. Scheidungsurkunde(n) der Eltern. Nachstehende Regelungen gelten auch für Minderjährige. Cremefarbener Notpass wird akzeptiert.
Andorra AND Reisepass oder Personalausweis (muss jeweils für die Aufenthaltsdauer gültig sein).
Liechtenstein FL Reisepass (kann bis zu 5 Jahren abgelaufen sein) oder Personalausweis (muss für die Aufenthalts dauer gültig sein).
Monaco MC Reisepass oder Personalausweis (müssen jeweils für die Aufenthaltsdauer gültig sein).
San Marino RSM Reisepass (muss bei der Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein) oder Personalausweis (muss für die Aufenthaltsdauer gültig sein).
Download
Kfz-Papiere
AND, FL, MC, RSM nationaler Führerschein, Zulassungsschein
AND, FL, MC, RSM Ist man mit einem fremden Fahrzeug unterwegs, ist eine Vollmacht des Zulassungsbesitzers notwendig (beim ARBÖ erhältlich).
Versicherungen
Bei einer aktuellen Reisewarnung durch das österreichische Außenministerium können Versicherungen Ausschlussgründe geltend machen und sich leistungsfrei stellen. Genauere Länderinformationen auf www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/
AND, MC, RSM e card wird nicht anerkannt. Kranken und Rückholversicherung wird dringend empfohlen (beim ARBÖ erhältlich).
FL e card wird anerkannt. Kranken und Rückholversicherung wird dringend empfohlen (beim ARBÖ erhältlich).
AND, FL, MC, RSM Internationale Versicherungskarte (ehem. „Grüne Karte“) wird empfohlen (bei Ihrer Kfz Versicherung erhältlich)
|
Einfuhrbestimmungen
Zoll Informationen für die Einreise am Landweg auf www.europa.eu bzw. für die Einreise am Luftweg auf www.iatatravelcentre.com.
Wichtige Telefonnummern
Euro-Notruf 112
Vorwahl
nach Österreich 0043
nach Andorra 00376
nach Liechtenstein 00423
nach Monaco 00377
nach San Marino 00378
Pannendienst
Kontaktieren Sie den ARBÖ Reise Notruf. Hilfe wird organisiert.
Der ARBÖ Sicherheits Pass.Classic deckt die Kosten für Pannenhilfe bis € 200,–, der ARBÖ Sicherheits Pass.Gold sogar bis € 400,–.
Vertretungsbehörden
Andorra
Botschaft des Fürstentums Andorra
1010 Wien, Kärntner Ring 2A/13
Telefon (0043/1) 961 090 920
E Mail: ambaixada_austria@govern.ad
Botschaft der Republik Österreich (mit Sitz in Madrid)
28046 Madrid, Paseo de la Castellana 91
Telefon (0034) 915 565 315
EMail: madrid-ob@bmeia.gv.at
Liechtenstein
Botschaft des Fürstentums Liechtenstein
1010 Wien, Löwelstraße 8/7
Telefon (0043/1) 535 92 11
E Mail: vienna@llv.li
Botschaft der Republik Österreich (mit Sitz in Wien)
1010 Wien, c/o BMEIA Minoritenplatz 8
Telefon (0043/1) 501 15 00
EMail: liechtenstein-ob@bmeia.gv.at
Monaco
Botschaft des Fürstentums Monaco (mit Sitz in Berlin)
10785 Berlin, Klingelhöferstraße 7
Telefon (0049/30) 263 90 33
EMail: embassymonaco.berlin@diplomatie.gouv.mc
Botschaft der Republik Österreich (mit Sitz in Paris)
75007 Paris, 6, Rue Fabert
Telefon (0033/1) 406 330 63
EMail: paris-ob@bmeia.gv.at
San Marino
Botschaft der Republik San Marino
1040 Wien, Prinz Eugen Straße 16/2/31
Telefon (0043/1) 941 59 69
EMail: rsmvienna@gmail.com
Botschaft der Republik Österreich beim Heiligen Stuhl
(mit Sitz in Rom)
00198 Rom, Via Reno 9
Telefon: (0039) 0685 37 25
EMail: heiliger-stuhl-ob@bmeia.gv.at
Angaben für österreichische Staatsbürger. Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der ARBÖ keine Gewähr. Informationen zu aktuellen Reisewarnungen finden Sie auf www.bmeia.gv.at