News
Spritpreise in den wichtigsten Urlaubsländern
„Der ARBÖ Niederösterreich hat eine Übersicht zu den Spritpreisen in beliebten Feriendestinationen in der EU zusammengestellt, damit die Pkw-Reisenden wissen, in welchen Ländern sie beim Tanken ein paar Euro für die Urlaubskasse sparen können“, sagt ARBÖ Niederösterreich-Präsident Franz Pfeiffer. „In den meisten benachbarten EU-Staaten und in Kroatien sind Treibstoffe billiger als in Österreich. Deshalb zahlt sich der Preisvergleich auf jeden Fall aus.“
Nur in Italien und in Deutschland sind Treibstoffe teurer als in Österreich. Will man in diese Länder fahren, sollte man den Wagen auf jeden Fall noch vor der Grenze in Österreich volltanken. In allen anderen benachbarten EU-Staaten wie auch Kroatien sind Diesel und Eurosuper billiger, in diesen Ländern kann man an den Zapfsäulen etwas Geld sparen.
Der ARBÖ Niederösterreich empfiehlt allen Autofahrern, die ihre Urlaubsfahrt planen, kurz vor der Abreise die Spritpreise nochmals zu checken, damit man die aktuellen Tarife kennt und gezielt billige Tankstellen ansteuert. Ein Tipp des ARBÖ, der für alle Staaten gilt: Die teuren Tankstellen an Autobahnen und Schnellstraßen sollten gemieden werden, denn an diesen sind Benzin und Diesel immer teurer als an Landstraßen.
Übersicht zu den Spritpreisen in beliebten Urlaubszielen:
|
Staat |
Eurosuper 95 |
Diesel |
|
Österreich |
1,526 |
1,557 |
|
Billiger: |
||
|
Kroatien |
1,502 |
1,521 |
|
Tschechien |
1,409 |
1,381 |
|
Ungarn |
1,474 |
1,52 |
|
Slowakei |
1,49 |
1,464 |
|
Slowenien |
1,451 |
1,493 |
|
Teurer: |
||
|
Deutschland |
1,726 |
1,619 |
|
Italien |
1,727 |
1,663 |
(Stand 24. Juli 2025, Quelle: Europäische Kommission)
Die günstigsten Tankstellen findet man immer auf der Homepage des ARBÖ unter www.arboe.at und mit der ARBÖ-App!