News Burgenland

Kinderwarnwesten für die Taferlklassler, damit am Schulweg nichts passiert

LH Doskozil unterstützt die ARBÖ-Aktion „Sicher zur Schule“ in der Volksschule Stegersbach

Die Taferlklassler der Volksschule in Stegersbach erhielten von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, dem Stegersbacher Bürgermeister Jürgen Dolesch, ARBÖ-Vizepräsident Wolfgang Sodl und ARBÖ-Landesdirektor Martin Heissenberger zum Schulstart reflektierende ARBÖ-Kinderwarnwesten. „Ich bedanke mich beim ARBÖ Burgenland für diese Initiative. Sie ist ein wichtiger Beitrag, um die Sicherheit am Schulweg zu erhöhen“, sagte Doskozil bei seinem Besuch der Volksschule im Bezirk Güssing.

„Höchstmögliche Sicherheit im Straßenverkehr - das wird im Burgenland großgeschrieben. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer - unsere Kinder. Damit ihr Schulweg auch bei schlechter Sicht möglichst ungefährlich bleibt, dafür sorgt die ARBÖ-Aktion ‚Sicher zur Schule‘. Denn mit den reflektierenden Warnwesten sind die Taferlklassler deutlicher sichtbarer und die Aufmerksamkeit der Autofahrer wird erhöht“, so der Landeshauptmann. Mehr als 3.000 Warnwesten werden vom ARBÖ an den Volksschulen im gesamten Burgenland verteilt.

Im Burgenland wurden 2024 drei Schulwegunfälle gezählt, 2023 waren es zehn. „Jedes verunfallte Kind im Burgenland ist ein verunfalltes Kind zu viel. Aus diesem Grund ist es dem ARBÖ ein besonderes Anliegen, gerade – aber nicht nur – am Schulbeginn für mehr Sicherheit am Schulweg mobil zu machen“, erklärte ARBÖ-Vizepräsident Sodl.

„Denn für die Kinder speziell in der ersten Volksschulklasse ist die Teilnahme am Straßenverkehr eine besondere Herausforderung, da deren Verkehrskompetenz noch nicht stark ausgeprägt ist. Die reflektierenden ARBÖ-Kinderwarnwesten machen die Volksschüler für Autofahrer im Herbst und in der dunklen Jahreszeit sichtbarer, was deren Sicherheit deutlich erhöht“, betonte Sodl.  

 

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz