News

Checkliste für die Urlaubsfahrt

Morgen starten für die Schulkinder in Niederösterreich wieder die Sommerferien.

Für viele heißt das: Ab in den Urlaub! „Nicht nur der technische Zustand des Fahrzeugs sollte vor Abfahrt kontrolliert werden, auch über Dinge wie Verpflegung, Pausen, Abfahrtszeit, Route und vieles mehr sollte man sich im Vorhinein Gedanken machen. Der ARBÖ hat die wichtigsten Tipps für eine stressfreie und gut vorbereitete Fahrt ins Urlaubsdomizil in einer Checkliste zusammengestellt“, sagt Wolfgang Stangl, Landesgeschäftsführer des ARBÖ Niederösterreich.

ARBÖ-Checkliste für eine sorgenfreie Fahrt:

Ausgeruht in den Urlaub starten: Eine Fahrt kann sehr anstrengend sein, deshalb muss sich der Lenker fit fühlen und ausgeschlafen sein.

Route kennen: Einfach drauflosfahren ist auch mit Navi keine gute Idee. Vor der Abfahrt sollte man sich die Route zu Gemüte führen, damit man den Weg kennt und auf eventuelle Überraschungen (Baustellen etc.) vorbereitet ist. Mit dem ARBÖ-Routenplaner (www.arboe.at/infos/routenplaner/) lässt sich die Route schnell und einfach finden. Auf der Karte sind die Länder- und Mautinformationen der jeweiligen Länder, die man auf seiner Strecke passiert, bereitgestellt. So finden sich alle relevanten Infos auf einen Blick.

Reiseinfos& Einreisebestimmungen: Wie schnell darf ich im Ausland fahren? Was muss ich im Auto mitführen? Welche Einreisebestimmungen gelten in meinem Urlaubsland? Auch diese Punkte gehören vor der Abfahrt geklärt.

Wichtige Dokumente: Reisepässe oder Personalausweise für alle Fahrzeuginsassen darf man nicht vergessen.

Auf die richtige Beladung des Autos achten: Schweres Gepäck gehört nach unten, leichteres muss nach oben. Für zusätzliche Sicherheit sorgen festgezurrte Koffer.

Verpflegung: Genügend Wasser und Essen mitnehmen, damit man im Falle eines Staus ausreichend und gut versorgt ist.

Besonders für den Lenker gilt: Bequeme und luftige Kleidung tragen, damit beim Autofahren nichts drückt und man nicht ins Schwitzen kommt.

Unterhaltung für die Kinder: Eine lange Fahrt kann für die Kleinen langweilig werden. Spiele und dergleichen schaffen Abhilfe, auch ein Tablet mit zuvor heruntergeladenen Filmen oder Serien sorgt für Unterhaltung während der Reise.

Pausen: Mehrere kurze Pausen während der Fahrt einplanen, in denen man sich die Füße vertreten und frische Luft schnappen kann.

Weitere Infos zum Reisen mit dem Pkw gibt es auf www.arboe.at oder beim ARBÖ-Informationsdienst unter 050 123 123.