Belarus
Allgemeines
Staatsgebiet: 207.600 km2
Einwohner: 9,5 Mio.
Hauptstadt: Minsk
Währung: Weißrussischer Rubel (BYN)
10 Weißrussiche Rubel = € 2,82 (Richtkurs, Stand März 2024)
Personaldokumente
Reisepass (muss bei der Ausreise noch mind. 90 Tage gültig sein), Visum (außer für Aufenthalte bis 30 Tage bei Einreise über den Flughafen Minsk). Diese Regelung gilt auch für Minderjährige. Visa sind bei der Botschaft der Republik Belarus am Flughafen Minsk oder bei der Botschaft der Republik Belarus in Wien erhältlich. Sind Minderjährige mit nur einem Erziehungsberechtigten unterwegs, ist zusätzlich eine notariell beglaubigte und mit Apostille (Stempel) versehene Erklärung in russischer Sprache vorzuweisen.
Sind Minderjährige ohne Erziehungsberechtigte unterwegs, wird die Mitnahme einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (Formular beim ARBÖ erhältlich), eine Kopie der eigenen Geburtsurkunde und eine Reisepasskopie des Erziehungsberechtigten empfohlen. Bei verschiedenen Familiennamen empfiehlt sich das Vorweisen der Heiratsurkunde der Eltern.
Download
Kfz-Papiere
Führerschein, Zulassungsschein; Internationaler Führerschein wird empfohlen Ist man mit einem fremden Fahrzeug unterwegs, ist eine Vollmacht des Zulassungsbesitzers notwendig (beim ARBÖ erhältlich).
Versicherungen
e-card wird nicht anerkannt. Reisekasko-Versicherung wird empfohlen (beim ARBÖ erhältlich). Bei einer aktuellen Reisewarnung durch das österreichische Außenministerium können Versicherungen Ausschlussgründe geltend machen und sich leistungsfrei stellen.
Genauere Länderinformationen auf www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/ reiseinformation
Internationale Versicherungskarte (ehem. „Grüne Karte“) ist vorgeschrieben (bei Ihrer Kfz-Versicherung erhältlich). Kranken- und Rückholversicherung wird dringend empfohlen (beim ARBÖ erhältlich).
Gesetzliche Feiertage
1./2. Jänner, 7. Jänner, 8. März, 1. Mai, 5. Mai, 9. Mai, 14. Mai, 3. Juli, 7. November, 25. Dezember und ggf. regional geltende Feiertage
Tanken
E-Tankstellen auf www.chargemap.com
Normalbenzin, Super 95 (прэміум/premium), Super Plus 98–100 (супер/super), Normalbenzin 92, Diesel (дизельного топлива/dizielnoho topliva), CNG-Tankstellen auf www.ngva.eu Aufgrund häufig schlechter Dieselqualität (Wasserbeimischung, Verunreinigung) wird das Tanken bei den Tankstellenketten Aero, Lukoil und Neste empfohlen.
Gesetzliche Bestimmungen
Alkohol: 0,0 Promille
Winterreifen: keine Bestimmungen bekannt
Schneeketten: keine Bestimmungen bekannt
Spikes: keine Bestimmungen bekannt
Mitführpflichten im Pkw Feuerlöscher, Warndreieck, Verbandkasten; Warnweste für alle Insassen empfohlen
Hinweise Hat das in Österreich zugelassene Kfz keine EU-Kennzeichen, ist das „A-Pickerl“ (beim ARBÖ erhältlich) am Heck verpflichtend. Die in Österreich geltende § 57a-Überziehungsfrist ist völkerrechtlich nicht anerkannt. Der ARBÖ rät dringend davon ab, mit einem abgelaufenen „Pickerl“ ins Ausland zu fahren. Kinder unter 12 Jahren müssen mit einem dem Gewicht und der Größe des Kindes entsprechenden Kindersitz gesichert werden. Licht-am-Tag-Pflicht ganzjährig für Motorräder.
Tempolimits (in km/h)
In Ortsgebieten gilt generell das Tempolimit 60 km/h, in Wohngebieten auch 20 km/h.
Freiland | Schnellstraße | Autobahn
Motorrad 90/90 | –/– | 110/90
Pkw bis 3,5 t 90/90 | –/– | 110/110
Pkw mit Anhänger bis 3,5 t 70/– | –/– | 90/–
bei unter 2 Jahren Führerscheinbesitz: 70 km/h außerorts
Einfuhrbestimmungen
Zoll-Informationen für die Einreise https://www.consilium.europa.eu/ de/policies/sanctions-against-russia-explained/
Wichtige Telefonnummern
Notruf
Feuerwehr 101, Polizei 102, Rettung 103
Vorwahl
nach Österreich 0043
nach Weißrussland (Belarus) 00375
Pannendienst
Kontaktieren Sie den ARBÖ-Reise-Notruf. Hilfe wird organisiert. Der ARBÖ-Sicherheits-Pass.Classic deckt die Kosten für Pannenhilfe bis € 200,–, der ARBÖ-Sicherheits-Pass.Gold sogar bis € 400,–.
Vertretungsbehörden
Botschaft der Republik Belarus
1140 Wien, Hüttelbergstraße 6
Telefon (0043/1) 419 96 30
E-Mail: austria@mfa.gov.by
Botschaft der Republik Österreich
220113 Minsk, Belinskogo Str. 23-329a,
ggü. Leonida Bedi Str. 30
Telefon (00375/17) 319 05 41
E-Mail: minsk-ob@bmeia.gv.at
Angaben für österreichische Staatsbürger. Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der ARBÖ keine Gewähr. Informationen zu aktuellen Reisewarnungen finden Sie auf www.bmeia.gv.at Hinweis: Aufgrund der leichteren Lesbarkeit wurde im vorliegenden Folder auf geschlechtsspezifische Formulierungen verzichtet. Selbstverständlich wenden sich alle geschlechtsneutralen Begriffe im gleichen Sinne an alle Geschlechter.