News Burgenland

Tanken in Österreich erneut billiger geworden

Diesel so günstig wie zuletzt im Feber 2022

Die Treibstoffpreise in Österreich sind auf einem neuen Tiefststand angelangt: So kostet derzeit im Durchschnitt ein Liter Diesel 1,465 Euro, der Liter Eurosuper 1,476 Euro (Erhebung vom 12. Mai 2025). „Im Vergleich zu den Höchstpreisen im Jänner 2025 von rund 1,6 Euro pro Liter Sprit ist das immerhin ein Rückgang von fast zehn Prozent, was erfreulich für die Autofahrer ist“, sagt Martin Heissenberger, Landesdirektor des ARBÖ Burgenland. Billiger war Eurosuper zuletzt im September 2024. Diesel gab es zuletzt im Feber 2022 günstiger – bevor die Preis-Rallye mit dem Ukraine-Krieg begann und die CO₂-Steuer im Oktober 2022 eingeführt wurde. (Anmerkung: Der Anteil der CO₂-Steuer beträgt pro Liter Diesel 16,5 Cent und pro Liter Eurosuper 15 Cent inklusive Mehrwertsteuer.)


„Ob sich der Rückgang der Spritpreise in den kommenden Wochen fortsetzen wird oder ob die Mineralölkonzerne Treibstoff mit Beginn der Urlaubssaison wieder teurer machen werden, muss man abwarten“, sagt Heissenberger. Verantwortlich für den Rückgang der Spritpreise sind die niedrigeren Rohölpreise in den vergangenen Monaten. „Seit Jänner 2025 ist der Preis für ein Fass Rohöl um rund 20 Prozent gefallen. Vergleicht man damit die Zapfsäulenpreise von Eurosuper und Diesel in Österreich, die nur um rund zehn Prozent zurückgegangen sind, erkennt man wieder mal, dass die Mineralölkonzerne die niedrigeren Einkaufspreise nicht in voller Höhe an die Autofahrer in Österreich weitergegeben haben“, meint der Heissenberger.


ARBÖ-Tipps für „günstiges“ Tanken:

 

  • Es ist am günstigsten, knapp vor 12:00 Uhr zu tanken. Die aktuelle Verordnung über die Erhöhung von Kraftstoffpreisen an den Tankstellen in Österreich besagt, dass Preiserhöhungen nur einmal täglich, nämlich um 12:00 Uhr, erlaubt sind. Preissenkungen sind jedoch jederzeit möglich.
  • Zwischen 12 und 14 Uhr ist Tanken am teuersten, hat der ARBÖ bei einer Stichprobenerhebung festgestellt. Am günstigsten steigt aus, wer vormittags zwischen 10 und kurz vor 12 Uhr tankt. 
  • Tendenziell sind die Spritpreise am Sonntag bzw. Montagvormittag günstig. Zum Wochenende hin werden Treibstoffe teurer.
  • Meiden sollte man Tankstellen an Autobahnen und Schnellstraßen, denn diese sind am teuersten.

Weitere Tipps und Infos findet man auf www.arboe.at!

 

Informationen des ARBÖ zum Datenschutz gemäß Art. 13 der DSGVO finden Sie unter: www.arboe.at/datenschutz