Berichte und Eindrücke
2023 im Mai: Sicherheitsolympiade in Kufstein mit ARBÖ-Beteiligung

2023 im Mai: ARBÖ-Station auf dem Elternvereins-Frühlingsfest beim BG/BRG Lienz

2023 im Mai: Motorrad Warum-Up mit ARBÖ Ortsklub Telfs-Rietz

Endlich konnte der ARBÖ Ortsklub Telfs Rietz, nach letztjähriger Absage, heuer am 07.05.2023 auf dem Firmengelände der Firma Föger, ein „Warm Up“ für Motorradfahrer organisieren. Bei besten Bedingungen absolvierten die Biker unter Anleitung von Instruktor Oliver Kopp und seinen Helfern gekonnt die Übungen auf dem Platz. Trainiert wurde in der Spurgasse das Gleichgewicht zu halten, die Blicktechnik beim Kurven fahren, verschiedene Bremstechniken, Ausweichmanöver und das Motorrad in Einklang mit dem Fahrer zu bringen. Zwischen den Übungen wurde ein wenig Theorie mit den Bikern besprochen. Am Ende des Trainings wurde den Teilnehmern noch eine Urkunde überreicht. Danach wurden die Motorradfahrer mit einem guten Gefühl in eine hoffentlich unfallfreie Saison verabschiedet.
2023: ARBÖ-Stand auf der 13. Inter. Plastikmodellbau Ausstellung im Sportzentrum Telfs

Der ARBÖ-Ortsklub Telfs-Rietz war am Samstag den 1. April 2023 auf Einladung des Modellbauklubs Telfs bei deren internationalen Ausstellung mit einem Stand dabei. Zahlreiche Besucher der gelungenen Veranstaltung probierten ihre Fahrkünste an unserem Mopedsimulator.
2022: Mitgliederehrung des ARBÖ-Ortsklubs Telfs-Rietz
Wie alle Jahre wieder hatte der Obmann des ARBÖ-Ortsklubs Telfs-Rietz Thomas Gabl und sein Vize-Obmann Norbert Glatz, die besondere Ehre, langjährige ARBÖ-Mitglieder zu einer kleinen Feier in das Gasthaus Schweizerhof einzuladen. Nach einer kurzen Ansprache wurden den Jubilaren, die 40,50 und 60 Jahre Treue zum ARBÖ nachweisen konnten, feierlich die Urkunden und Abzeichen überreicht. Danach wurden die Ehrengäste zu einem Essen eingeladen, um diese Ehrung gemütlich abzurunden.
Die Bildergalerie zur Veranstaltung finden Sie auf der Web-Präsenz des Ortsklubs.
2022: Oberländer Sicherheitstag mit ARBÖ-Beteiligung

Trotz schlechten Wetters ging diese Veranstaltung über die Bühne. Neben den spektakulären Vorführungen der Polizei, Rettung, Bundesheer und Feuerwehr konnte sich auch der ARBÖ-Ortsklub, der mit einem Stand inklusive Mopedsimulator vertreten war, über zahlreichen Besuch von Jung und Alt freuen.
Die Bildergalerie zur Veranstaltung finden Sie auf der Web-Präsenz des Ortsklubs.
2022: Kartfahren bei den Kindererlebniswochen Telfs

Wie alle Jahre wieder beteiligte sich der Arbö Ortsklub Telfs-Rietz bei den Kindererlebniswochen, durchgeführt von der Gemeinde Telfs. Bei strahlendem Sonnenschein fuhr der Ortsklub mit 14 Kindern nach Tarrenz auf die Kartbahn der Driving Village von Armin Doblander. Nach kurzer Unterweisung der Regeln wurden die Mädchen und Jungs mit den Karts auf den Kurs gelassen, wo sie sich dem Rennfieber hingaben und sich spannende Matches lieferten um die Schnellsten zu ermitteln. Nachdem das Rennen unfallfrei beendet war, standen die schnellsten Fahrer fest. Gewonnen hat Timo Klieber vor Marian Weber und Jakob Weber. Nach der Siegerehrung, wo die Pokale und die Geschenke an alle Teilnehmer vom Arbö Ortsklub überreicht wurden, lud man die Kinder noch zu einem Getränk und Eis ein.
Auf diesem Weg möchte sich der Arbö Ortsklub Telfs-Rietz nochmals bei Armin Doblander für die super Unterstützung bedanken!
2022: Erfolgreiche Bilanz | 1. Saisonhälfte
Der RC ARBÖ Tom Tailor RBK Wörgl blickt stolz auf eine äußerst erfolgreiche erste Saisonhälfte zurück. Das Highlight waren definitiv die gesamt 7 Medaillen bei Österreichischen Meisterschaften (ÖM), davon 5 (!) Österreichische Meistertitel durch 3 verschiedene Fahrer:Innen. Unser Team konnte bereits 13 Saisonsiege holen und wir freuen uns besonders über die Entsendung von 3 Fahrer:Innen zu Nationalteameinsätzen, das Highlight war definitiv der Klassiker Paris-Roubaix. Unser Jüngster Georg Wartlsteiner (U13) konnte neben einem Sieg und Podestplatzierungen bei Straßen u. Bergrennen auch sensationell seinen ersten Österreichischen Meistertitel auf der Straße holen und das als erst 10-jähriger!
Lorenz Ludwiczek (U15) ist heuer nicht zu bremsen und gewann alle Rennen auf der Straße, darunter auch alle drei Österreichischen Meistertitel und war zudem auch noch erfolgreich bei zwei MTB Rennen. Er hat sich aufgrund seiner Topleistungen auch für die MTB Europameisterschaft qualifiziert, die Ende Juli im schweizerischen Lugano stattfinden.
Tabea Huys (Juniorin) feierte bereits große Erfolge im Triathlon und fährt seit letzten Herbst auch äußerst erfolgreich Rennradrennen, denn sie holte sich nicht nur einen Österreichischen Meister- und Vizemeistertitel, sondern siegte auch auf der Königsetappe bei der topbesetzten Woman’s Tour und belegte im Gesamtklassement den hervorragenden 4. Platz. Diese Topleistungen wurden mit der Nominierung für die Europameisterschaften belohnt, die Mitte Juli im portugisischen Anadia stattfand.
Unsere beiden starken Junioren Nationalteamfahrer Luca Oberlechner und Jonas Holzknecht nahmen an einigen prestigeträchtigen internationalen Rennen teil, darunter auch am Klassiker Paris-Roubaix. Sie erreichten auch einige beachtenswerte Erfolge: Luca siegte bei einem Einzelzeitfahren und belegte auch bei der ÖM Straße den sehr guten 5. Platz. Sein Teamkollege Jonas gewann die Bronzemedaille bei der ÖM Berg und sicherte sich beim Heimrennen, dem zum Ö-Cup zählenden Ernst Feuchtner Gedenkrennen in Söll, den hervorragenden 2. Platz.
Abgerundet wird die erfolgreiche Bilanz durch Top Ten Ergebnissen bei Ö-Cuprennen als auch vielen Medaillen bei Tiroler Meisterschaften durch Jelle Kaindl (U15), Giovanna Dalle Vedove und Jessica Milch (U17), Armin Greiderer(U17) und unseren Neuzugänge Tamino Huys (U13), Tamina Thaler (U15), Lorenz Gruber und Valentin Hechenblaickner (U17).
Wir freuen uns auf die 2. Saisonhälfte, die mit den beiden Europameisterschaften, als auch Einsätzen bei internationalen Rennen startet.
Foto 1: Tabea Huys – im Trikot der Nationalmannschaft bei der sehr erfolgreichen Women’s Tour
Foto 2: Tabea Huys (Juniorinnen) - im Österreichischen Meistertrikot
Foto 3: Lorenz Ludwiczek (U15) - Einzelzeitfahren
Foto 4: Georg Wartlsteiner (U13) – im Österreichischen Meistertrikot
Foto 5: Georg Wartlsteiner (U13) – Einzelzeitfahren
Foto 6: Georg Wartlsteiner & Tabea Huys - im Österreichischen Meistertrikot
Mehr zu den Aktivitäten des Radclub Wörgl finden Sie hier.
2022: ARBÖ und Dolomitenrundfahrt


Auch bei der 34. Auflage der Dolomitenradrundfahrt in Lienz stellte sich der ARBÖ, wie schon von Anbeginn, in den Dienst der Sache und sorgte mit einem Vorausfahrzeug für die Sicherheit der 1100 Starter.
2022: Ehrung langjähriger Mitglieder beim ARBÖ Lienz

Nach coronabedingter Pause lud der ARBÖ Lienz seine treuesten Mitglieder wieder zu einer kleinen Feier mit Mitarbeitern und Ortsklubvorstand ins Prüfzentrum in der Pustertalerstraße ein. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für ihre 40- bzw. 50-jährige Mitgliedschaft überreichte ARBÖ Tirol Präsident Helmut Glantschnig Ehrenurkunden und -Abzeichen sowie Gutscheine. Auch die Mitarbeiter der ersten Stunde des 1973 eröffneten Prüf-und Pannenzentrums Lienz (Josef „Pepi“ Plössnig und Erwin Glader) hatten sich eingefunden. Mit Grillen und netten Gesprächen klang der Nachmittag aus.
Bilderläuterung: Auch aus dem Mölltal fanden sich zwei langjährige Mitglieder ein. Adolf Rupitsch und Friedl Plössnig ( 2. und 3. v. li.) sind seit 40 Jahren beim ARBÖ. Weiters von links nach rechts: Christian Filzmaier (Prüfzentrumsleiter), Pepi Plössnig, Erwin Glader, Helmut Glantschnig
2022: Dorfwoche Bad Häring und der ARBÖ-Aufprallsimulator mittendrin
2022: Kinderspaß am "Summerdeck" mit dem Ortsklub Telfs-Rietz

Beim "Summerdeck- Fest“, veranstaltet von Toni’S Restaurant übernahm der Arbö Ortsklub Telfs-Rietz die Kinderbetreuung. Bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Besuchern ging das Fest erfolgreich über die Bühne. Die Kinder, die den Mopedsimulator und die Tret-Gokarts in Anspruch nahmen, hatten sehr viel Spaß dabei. Es war eine gelungene Veranstaltung.
Die Bildergalerie zur Veranstaltung finden Sie auf der Web-Präsenz des Ortsklubs.
2022: Spatenstich in Wörgl

2022: Kinderspielefest und der Ortsklub Wörgl mittendrin

2022: Ende einer Ära

2022: Mopedsimulator im Einsatz beim Ortsklub Imst


2022: Neuwahlen beim ARBÖ Ortsklub Telfs-Rietz
Am 07.05.2022 fand im Gasthof "Schweizerhof" in Telfs die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Arbö-Ortsklub Telfs-Rietz statt.
Als Obmann und Versammlungsleiter begrüßte Thomas Gabl alle Anwesenden darunter auch den als Ehrengast geladenen Arbö- Präsidenten von Tirol, Helmut Glantschnig. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, hielt der Arbö Präsident von Tirol, Herr Helmut Glantschnig, eine Ansprache und erläuterte den Werdegang des Arbö zum 123- jährigen Jubiläum. Obmann Thomas Gabl gab einen Revueblick auf die letzten Aktivitäten und stellte uns Herrn Heinz Tomassini als neues Vereins- und Vorstandsmitglied vor. Die Kassaprüfung, durchgeführt von Herrn Peter Raffelsberger sowie von Frau Gerlinde Däubl, stellte eine einwandfreie Beleg- und Kassenführung der Jahre 2019, 2020, 2021 bis 7.05.2022 fest, wodurch der Kassier Gerald Raffalt ordnungsgemäß entlastet wurde. Der Versammlungsleiter Herr Thomas Gabl stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Anschließend wurde Helmut Glantschnig zum Wahlleiter bestimmt. Die Neuwahl des Vorstandes wurde einstimmig durch Handzeichen angenommen, wobei Thomas Gabl wieder für weitere vier Jahre zum Obmann des Arbö Ortsklub Telfs-Rietz gewählt wurde. Herrn Heinz Tomassini wurde zum neuen Kassier-Stellvertreter bestellt. Der neue „alte“ Obmann Thomas Gabl freut sich auf eine weitere Periode, inzwischen die Vierte, mit seinem sehr gut funktionierenden Vorstand, für den Verein tätig zu sein.
Die Bildergalerie zur Veranstaltung finden Sie auf der Web-Präsenz des Ortsklubs.
2022: 50 Jahre für den ARBÖ

2022: 70 Jahre Treue
