Fragen und Antworten zum Sicherheits-Pass
Ganz einfach, weil im Urlaub so einiges schief gehen kann, wie folgende Geschichte zeigt...
Die Anreise in den Urlaubsort. Das Auto streikt und muss in die Werkstatt geschleppt werden. Ärgerlich genug, dass Sie dadurch später auf die Piste kommen. So richtig ärgern Sie sich aber über die hohen Kosten für die Abschleppung. Ersparen Sie sich den Ärger und bestellen Sie den ARBÖ-Sicherheits-Pass. Denn mit dem übernehmen wir die Abschleppkosten bis zu € 500.
Die erste Abfahrt der Saison. Für Sie überhaupt kein Problem. Oder etwa doch? Der aus der Ferne kleine Hügel, ist aus der Nähe größer als gedacht. Schon ist ein Schi verloren und Sie landen mit Schmerzen im Schnee. Der Hubschrauber fliegt Sie ins nächste Krankenhaus und wir schützen vor den hohen Kosten bis zu € 20.000,-.
Die Heimreise. Nachdem Sie Ihren Urlaub im Krankenbett statt auf der Piste verbracht haben, wollen Sie schnell wieder mit Ihrem Auto nach Hause. Doch was ist das am Fahrbahnrand? Ist das ein Reh?!? Zack! Schon ist der Wildunfall passiert. Zum Glück übernimmt der Sicherheits-Pass auch in diesem Fall die Kosten. Und zwar bis zu € 1.200,-.
Sie halten diese Geschichte für übertrieben? Ja, das ist sie vielleicht. Aber bei den Leistungen des ARBÖ-Sicherheits-Pass übertreiben wir nicht.
Ja, um den Sicherheits-Pass.Classic oder den Sicherheits-Pass.Gold abzuschließen müssen Sie ARBÖ-Mitglied sein. Wenn Sie auch alle Kfz Ihrer Familie – das heißt das Auto Ihres Lebensgefährten/Gatten und Ihres/r Kindes/er bis 19 Jahre schützen wollen, dann müssen auch diese ARBÖ-Mitglied werden.
Unser Angebot für Sie: Jetzt Sicherheits-Pass.Gold bestellen und GRATIS ARBÖ-Mitgliedschaft bis 31. Dezember 2023 für Ihre Familie sichern.
Der Sicherheits-Pass gilt in Europa im geografischen Sinn sowie den Mittelmeer-Anrainerstaaten. Er gilt nicht in Grönland, Spitzbergen sowie in der Russischen Föderation.
Der ARBÖ-Sicherheits-Pass.Classic kostet € 50,90 und der der Sicherheits-Pass.Gold € 84,20.
Wenn Sie bereits den ARBÖ-Sicherheits-Pass.Classic abgeschlossen haben, können Sie auch ein „Upgrade“ auf den Sicherheits-Pass.Gold bestellen. Dieses kostet € 33,30.
Die angegebenen Preise gelten bis 31. Dezember 2023.
Der Sicherheits-Pass.Gold schützt nicht nur Ihr Kfz, sondern alle Kfz Ihrer Familie. Außerdem sind Sie, Ihre Familie und alle Fahrzeuge Ihrer Familie doppelt geschützt.
Beispiel: Wenn Ihr Fahrzeug nach einem Unfall oder einer Panne nicht mehr fahrbereit ist schleppen wir es in die nächste Fachwerkstatt.
Der Sicherheits-Pass.Classic übernimmt dafür die Kosten bis zu € 250,- und der Sicherheits-Pass.Gold sogar bis € 500,-.
Alle Leistungen finden Sie in der Leistungsübersicht der jeweiligen Sicherheits-Pass Variante.
Hier geht's zur Leistungsübersicht Sicherheits-Pass.Classic
Hier geht's zur Leistungsübersicht Sicherheits-Pass.Gold
Selbstverständlich ist eine Aufzahlung möglich. Vom Sicherheits-Pass.Classic auf den Sicherheits-Pass.Gold sind das nur € 33,30 (Leistung gültig bis 31. Dezember 2023).
Die Versicherungsleistungen aus dem Sicherheits-Pass.Gold gelten dann ab 0 Uhr des auf die Einzahlung folgenden Tages. Die Prämie ist gültig bis 31. Dezember des laufenden Jahres.
Ja, mit dem Sicherheits-Pass.Classic und dem Sicherheits-Pass.Gold bieten wir Ihnen zwei maßgeschneiderte Versicherungsprodukte, die
- Ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse,
- Ihre Familienkonstellation und
Ihre Lebensumstände berücksichtigen.
Der Sicherheits-Pass.Classic schützt den Sicherheits-Pass-Inhaber, Ihren Lebensgefährten/Gatten, Ihr/e Kind/er bis zum Ende jenes Jahres, in das ihr 19. Geburtstag fällt sowie die Haustiere am gleichen Wohnsitz.
Der Sicherheits-Pass.Gold schützt den Sicherheits-Pass-Inhaber, Ihren Lebensgefährten/Gatten, Ihr/e Kind/er bis zum Ende jenes Jahres, in das ihr 19. Geburtstag fällt – unabhängig davon, wo ihr österreichsicher Wohnsitz ist – sowie deren Haustieren.
Eine Partner-Mitgliedschaft der leistungsberechtigten Familienangehörigen ist nicht vorausgesetzt.
Der Sicherheits-Pass.Classic schützt alle auf den auf den Sicherheits-Pass-Inhaber zugelassenen oder ständig genutzten Fahrzeuge.
Der Sicherheits-Pass.Gold schützt alle Fahrzeuge der Familie. Das sind alle auf den Sicherheits-Pass-Inhaber, seinen Lebensgefährten/Gatten am gleichen Wohnsitz und deren Kinder bis zum Ende jenen Jahres in das ihr 19. Geburtstag fällt – unabhängig davon, wo ihr österreichischer Wohnsitz ist – zugelassenen oder ständig genutzten Fahrzeuge.
Eine Anschluss-Mitgliedschaft der leistungsberechtigten Familienangehörigen ist vorausgesetzt; die leistungsberechtigten Familienangehörigen müssen dem ARBÖ bekannt gegeben werden.
Ab dem Ende des Jahres in das Ihr 19. Geburtstag fällt, gilt die gratis free4u-Mitgliedschaft nicht mehr. Sie können dann auf die sehr günstige Bonus23-Mitgliedschaft umsteigen. Um Ihr Kfz zu schützen müssen Sie den Sicherheits-Pass.Classic abschließen; falls Sie Ihr Fahrzeug mit doppelten Versicherungsleistungen schützen wollen, den Sicherheits-Pass.Gold.
Ja, um Ihr Kind zu schützen, bestellen Sie einfach den Sicherheits.Pass.Gold und geben uns den Namen Ihres Kindes bekannt.
Der Sicherheits-Pass.Gold schützt Ihr/e Kind/er bis zum Ende jenes Jahres, in das sein/ihr 19. Geburtstag fällt. Hat ihr Kind bereits ein Auto, ist auch dieses bis dahin versichert sofern ihr Kind eine ARBÖ-Mitgliedschaft abschließt. Die free4U-Mitgliedschaft vom ARBÖ ist für alle bis 19 gratis.
Ja, ein Sicherheits-Pass.Gold pro Haushalt reicht um Lebensgefährte/Gatte, das/die Kind/er bis 19 und alle Kfz der Familie zu schützen.
Fahrzeugbezogene Leistungen gelten für alle auf den Sicherheits-Pass-Inhaber zugelassenen Fahrzeuge, egal wer mit dem Fahrzeug unterwegs ist. Ein definiertes Fahrzeug, das auf eine andere Person angemeldet ist und vom Sicherheits-Pass-Inhaber nachweislich ständig genutzt wird, ist ebenfalls versichert.
Folgende Fahrzeugbezogenen Leistungen sind gedeckt:
- Pannendienst – Ausland
- Abschleppdienst – In- und Ausland
- Fahrzeugheim- bzw. –rücktransport – In- und Ausland
- Ersatzteileversand – Ausland
- Abholung des reparierten Fahrzeugs – In- und Ausland
- Zollkostenvergütung und Verschrottung – Ausland
- Wildschadenvergütung – In- und Ausland
Bei personenbezogenen Leistungen sind der Gatte bzw. Lebensgefährte und deren Kinder bis zum Ende jenes Jahres, in das deren 19. Geburtstag fällt, mitversichert, sofern sie zum Zeitpunkt des im Rahmen des SP gedeckten Schadensereignisses am selben Wohnsitz wie der Inhaber des SP gemeldet sind. Die Leistungsberechtigung besteht auch, wenn die versicherten Personen mit anderen Verkehrsmitteln als dem Kfz unterwegs sind. Die Reise kann sowohl gemeinsam als auch getrennt angetreten werden.
Folgende personenbezogenen Leistungen sind gedeckt:
- Mobilität nach Panne oder Unfall – In- und Ausland
- Lotsendienst – In- und Ausland
- Nächtigungskosten nach Ausfall des Fahrzeug – In- und Ausland
- Taxikosten – In- und Ausland
- Insassen-Unfallversicherung – Ausland
- Hubschrauberrettung und Akia-Bergung nach alpinem Sportunfall – In- und Ausland
- Krankenverlegung nach Krankheit oder Unfall – Inland
- Rückholung von Kindern, Jugendlichen und Haustieren – In- und Ausland
- Krankenbesuch – Ausland
- Krankenrückholung – Ausland
- Krankenversicherung – Ausland
- Nächtigungskosten nach Unfall oder Erkrankung – In- und Ausland
- Notfallservice – In- und Ausland
- Kostenersatz für Wiederbeschaffung von Dokumenten – Ausland
- Übernahme von Rückreisekosten – Ausland
- Organisation von Bargeldübermittlung – Ausland
- Telefonkostenersatz – In- und Ausland
- Radfahrer-Haftpflichtversicherung- Ausland
- Abtransport von nicht zulassungspflichtigen Elektro-Fahrzeugen – Inland